• Home
  • News
  • Über uns
    • Über uns
    • Die Anfänge der UHF-Gruppe der USKA
    • Vorstand
    • GV-Protokolle
  • Anlagen
    • Liste der eigenen Anlagen
    • USKA Liste der Voice Repeater in HB9
  • Technik
    • Projekte
    • CTCSS
    • Merkblatt Amateurfunkverkehr
  • Spender
  • Forum
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Andere Kontaktmöglichkeiten
    • Störer melden
    • Störung melden
    • Störung beim BAKOM melden
  • Impressum
BannerTechnik

  • Technik
  • Technik-Zofingen
  • Relais Zofingen

Relais Zofingen

Verfasst am 18. Mai 2015.

 

Technische Daten der Anlage
Rufzeichen HB9UF
Standort Hochwacht, Zofingen, JN37XH
Tx-Frequenz 439.150 MHz
Rx-Frequenz 431.550 MHz
Tx-Subaudio 71.9 Hz
Rx-Subaudio 71.9 Hz
Bandbreite 25 kHz
Modulationsart FM, 16K0F3E
Leistung 25 W
Speisung Mean Well AD-155A, 13.8V 10.5A
m.ü.M 644 m
Sender/Gerät Kenwood TK-8180
Empfänger/Gerät Kenwood TK-8180
Duplexer CelWave
Antenne Tx Diamond X-5000, vertikal, 8.3 dBi
Antenne Rx Diamond X-5000, vertikal, 8.3 dBi
Steuerung Eigenbau HB9TUF
Öffnung mit Subaudio bzw. CTCSS  71.9Hz
Kennung Sprachansage "HB9UF Relais Zofingen JN36XH Subaudio 71.9" wird ohne Subaudioton ausgesendet
Trägernachlauf 5 Sekunden

 

Die UHF-Gruppe der USKA hat in Kooperation mit dem Funkerverein Zofingerrunde Mitte Mai 2009 ein neues Relais auf der QRG 439.150 MHz auf der Hochwacht bei Zofingen in Betrieb genommen. Es dient dem Funkerverein Zofingerrunde HB9FX als Treffpunkt für seine Mitglieder und den Besuchern der jährlichen Veranstaltung "Surplusparty Zofingen" als regionales Relais. 
 
UHF-Gruppe der USKA • CH-8000 Zürich • www.hb9uf.ch
PC-Konto: 80-37377-5 • IBAN: CH78 0900 0000 8003 7377 5 • BIC: POFICHBEXXX
Powered by Warp Theme Framework
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Über uns
    • Die Anfänge der UHF-Gruppe der USKA
    • Vorstand
    • GV-Protokolle
  • Anlagen
    • Liste der eigenen Anlagen
    • USKA Liste der Voice Repeater in HB9
  • Technik
    • Projekte
    • CTCSS
    • Merkblatt Amateurfunkverkehr
  • Spender
  • Forum
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Andere Kontaktmöglichkeiten
    • Störer melden
    • Störung melden
    • Störung beim BAKOM melden
  • Impressum