• Home
  • News
  • Über uns
    • Über uns
    • Die Anfänge der UHF-Gruppe der USKA
    • Vorstand
    • GV-Protokolle
  • Anlagen
    • Liste der eigenen Anlagen
    • USKA Liste der Voice Repeater in HB9
  • Technik
    • Projekte
    • CTCSS
    • Merkblatt Amateurfunkverkehr
  • Spender
  • Forum
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Andere Kontaktmöglichkeiten
    • Störer melden
    • Störung melden
    • Störung beim BAKOM melden
  • Impressum
BannerTechnik

  • Technik
  • Technik-Pilatus
  • Technische Daten Relais Pilatus

Technische Daten Relais Pilatus

Verfasst am 04. Mai 2017.

Technische Daten des Relais Pilatus 70cm

Rufzeichen

HB9UF

Standort

Pilatus

Tx-Frequenz

438.800 MHz

Rx-Frequenz

431.200 MHz

Tx-Subaudio

Analog-Mode: 71.9 Hz

Rx-Subaudio

Analog-Mode: 71.9 Hz

Bandbreite

16 kHz (d.h. Einstellung "Wide" für 25 kHz Rasterung)

Modulationsart

FM

Leistung

20 W

Sender/Gerät

Kenwood TK-8180

Empfänger/Gerät

Kenwood TK-8180

Duplexer

 

Antennen Rx/Tx

Procom CXL 70-5/l, vertikal, 5 dBd omnidirektional

Steuerung

Eigenbau HB9TUF

Öffnung

Analog mit CTCSS 71.9 Hz

Quittung

„P“ (für Pilatus) in CW ohne Subaudioton

Trägernachlauf

0.5 Sek. bis Quittung und nach Quittung 1.5 Sek. ohne Subton

Quasselsperre

nach 10 Minuten, "QRT" in CW

Bemerkungen

Anbindung an das analoge EchoLink-Funknetzwerk
Node-Name: HB9UF-R
Node-Nummer: 438800

 

UHF-Gruppe der USKA • CH-8000 Zürich • www.hb9uf.ch
PC-Konto: 80-37377-5 • IBAN: CH78 0900 0000 8003 7377 5 • BIC: POFICHBEXXX
Powered by Warp Theme Framework
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Über uns
    • Die Anfänge der UHF-Gruppe der USKA
    • Vorstand
    • GV-Protokolle
  • Anlagen
    • Liste der eigenen Anlagen
    • USKA Liste der Voice Repeater in HB9
  • Technik
    • Projekte
    • CTCSS
    • Merkblatt Amateurfunkverkehr
  • Spender
  • Forum
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Andere Kontaktmöglichkeiten
    • Störer melden
    • Störung melden
    • Störung beim BAKOM melden
  • Impressum