Relais Uto neu mit Notstromversorgung aufgerüstet
Das FM/C4FM-Relais Uto der USKA-Sektion «UHF-Gruppe der USKA» thront über der grössten Stadt der Schweiz und erfreut sich grosser Beliebtheit unter Funkamateuren der Region Zürich und darüber hinaus. Bei Stromausfällen stand dieses wichtige Relais bis dato nicht für die Kommunikation zur Verfügung. Dies wurde nun geändert: Das Relais wurde am 27. August 2022 mit einem 12,8 V/150 Ah-LiFePO4-Akku ausgestattet. Hierdurch wird ein Relaisbetrieb von 48 Stunden bei einem Sendeanteil von ca. 25 % der Zeit ermöglicht. Dank hoher Ladeströme ist der Akku innerhalb kürzester Zeit wieder aufgeladen. Das Relais Uto steht nun bei längerfristigen Stromunterbrüchen oder stundenweisen Netzabschaltungen allen Funkamateuren unterbrechungsfrei zur Verfügung.
Als Feuertaufe der Neuinstallation ist der «SEC – Swiss Emergency Contest 2022» am 17. September 2022 geplant. Das Relais wird für diesen Contest im Notstrom-Betrieb senden, zu erkennen an der um eine Oktave tieferen CW-Quittung «U». Wir wünschen allen Funkamateuren viel Spass und freuen uns über Rückmeldungen und Anregungen.
Relais-Bezeichnung: | Relais Uto |
Relais-Standort: | Uetliberg, Zürich, JN47FI, 870 müM |
Rufzeichen: | HB9UF |
Ausgabefrequenz: | 438.650 MHz |
Eingabefrequenz: | 431.050 MHz |
Setting am Funkgerät: | TSQ 71,9 Hz oder C4FM |
Wires-X: | HB9UF-RPT: 17098 |
HB9UF-ROOM: 27098 |