Probleme mit Verbindung |
|
1 2
|
24.11.08 21:48
HB9DWW  Administrator
|
24.11.08 21:48
HB9DWW  Administrator

|
Re: Probleme mit Verbindung
Hier was die Tests genau machen:
Test 1 Senden von Localhost UDP Port ungleich 5198 (z.B. 1236) nach Remotehost UDP Port 5198 Antwort von Remotehost UDP Port ungleich 5198 (z.B. 41321 nach Localhost UDP Port 5198 Senden von Localhost UDP Port ungleich 5199 (z.B. 1237) nach Remotehost UDP Port 5199 Antwort von Remotehost UDP Port ungleich 5199 (z.B. 41321) nach Localhost UDP Port 5199
Test 2 Senden von Localhost UDP Port 5198 nach Remotehost UDP Port 5198 Antwort von Remotehost UDP Port 5198 nach Localhost UDP Port 5198 Senden von Localhost UDP Port 5199 nach Remotehost UDP Port 5199 Antwort von Remotehost UDP Port 5199 nach Localhost UDP Port 5199
Ich hatte bisher den Test nicht so genau angesehen, darum war mir bisher nicht aufgefallen, dass zwei verschiedene Test's gemacht werden. Wenn ich die Theorie von Jonathan richtig verstanden habe dann ist es so: Der erste Test überprüft die Funktion zum "Addressing-Server" via UDP. Diese Funktion wird nur gebraucht um ein neues Feature zu testen, das die Verbindung zwischen den EchoLink-Stationen initiiert. Der zweite Test muss aber zwingend gehen. Genau so funktioniert nämlich die Kommunikation wenn Sprache und Daten via EchoLink übertragen
werden.
Übertragen auf deine Situation: Wenn du deinen Router richtig für Portforwarding der UDP Ports 5198 und 5199 konfiguriert hast, solltest du nie ein Problem haben.
Abschliessend: Hast du, ausser mit dem Firewalltest, bis jetzt jede Verbindung einwandfrei machen können? Vielleicht gibt es auf deinem Router irgend so ein Feature zur Unterbindung von DOS-Attacken, das den Test 1 nicht zulässt. Hast du ein Onlinemanual von deinem Router?
73 de Peter HB9DWW
|
|
|
|
27.11.08 14:29
dd2gs
|
27.11.08 14:29
dd2gs
|
Re: Probleme mit Verbindung
Hallo Peter, es war , wie wahrscheinlich meistens bei Deinen Beratungen, ein Bedienungsfehler. Bei der Porteinstellung für die Firewall gibt es bei meinem Router mehrere Wahlmöglichkeiten für welche Verbindungen die Einstellungen wirksam sein sollen. Ich hatte die falsche Vorgabe gewählt, nämlich Lan/Lan. Seit ich Wan/Lan eingestellt habe, funktioniert der Test. Sorry für das voreilige Belemmern. Trotzdem, nochmals vielen Dank für Deine Ratschläge. 73 Günter.
|
|
|
|
1 2
|